- Details
- Zugriffe: 13672
Am Mittwoch, 22. Juni 2016 machten wir bei schönstem Sommerwetter unsere Lehrfahrt auf die Schwäbische Alb.
Zunächst besuchten wir die Firma Alb-Gold in Trochtelfingen, die am Tag 60.000 Kilogramm Nudeln produziert. Zur Einführung sahen wir einen Film, bei dem u. a. die Eieraufschlagmaschine, die 200.000 Eier am Tag aufschlägt, gezeigt wurde. Danach führte uns Frau Pfeifer durch die Produktions- und die Abpackhalle. Anschließend gab es die Möglichkeit, im Laden unter den 153 produzierten Nudelsorten auszuwählen.
Nach dem Mittagessen konnten wir uns noch den zwei Hektar großen, wunderschön blühenden Kräutergarten anschauen.
Die zweite Station war der Albbüffel-Cowboy Willi Wolf, der uns engagiert und leidenschaftlich vom Leben mit und von seinen 170 Büffeln erzählte. Die Teilnehmer stellten viele interessierte Fragen, die er in seiner typischen Art in breitestem Schwäbisch sehr anschaulich beantwortete.
Nach der abschließenden Einkehr im „Kompf“ in Jettenburg fuhren wir gut gesättigt und entspannt nach Hause.
- Details
- Zugriffe: 13292
Drunter&Drüber Ausgabe 2016 Nr. 3 ist jetzt online.
In unserer neuesten Ausgabe findet ihr Interessantes folgenden Themen:
- Blattläuse umweltschonend bekämpfen
- Trockenes Klima im Pflanzenbestand vergrault Pilzkrankheiten
- Tomaten und Gurken benötigen Pflege
- Wurm im Apfel muss nicht sein
Ankündigung
- Handwerkerinnentag in Gültstein am 04. Juni 2016 (Bewirtung durch den OGV Gültstein)
- Lehrfahrt des OGV Gültstein am 22. Juni 2016
- Details
- Zugriffe: 14918
Wie auf unserer Homepage bereits angekündigt fand am vergangenen Samstagnachmittag, 19. März 2016, bei trockenem aber doch recht kühlem Wetter der "Schnittkurs im Hausgarten" statt. Es trafen sich rund 20 Interessierte Es wurde der der fachgerechte Schnitt an Beeren, Weinreben, Rosen, Ziersträuchern und Ziergehölzen ausführlich erklärt und auch anschaulich gezeigt. Am Ende der Veranstaltung in geselliger Runde bei Kaffee und Hefezopf waren sich alle einig, dieser Nachmittag hat sich allemal gelohnt, mit einer überaus kompetenten Kursleiterin, die uns um viel Wissen reicher gemacht hat, und einiges an Anregungen und Tipps mit auf den Heimweg gab. Ein herzliches Dankeschön an die Gartenbesitzer, dass wir diesen Schnittkurs in ihrem Garten veranstalten durften. |
|
- Details
- Zugriffe: 14432
Drunter&Drüber Ausgabe 2016 Nr.2 ist jetzt online.
Interessantes findet ihr in unserer neuesten Ausgabe zu den folgenden Themen:
- Abgabe Antrag Streuobstförderung nicht vergessen!
- Rückblick Gartenschnittkurs mit Magdalene Binder
- Ingwer - beliebte scharfe Wurzel
- Notfallzulassung Pflanzenschutzmittel Insegar 2016
- Baum des Jahres 2016
Ankündigung
- Vogelstimmenrundgang im Erholungsheim 10.04.2016
- Blütenwanderung 2016 am Sonntag, 08.05.2016
- Details
- Zugriffe: 14390
Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Drunter&Drüber ist nun auf der Webseite verfügbar.
Viel Spaß beim Lesen!