Unser Verein dient der Förderung des Obstbaus, der Gartenkultur, der Landschaftserhaltung, der Heimatpflege und des Umweltschutzes. Durch fortlaufende Unterrichtung bei Lehrgängen, Lehrfahrten, Fachvorträgen, Kursen usw. erhalten die Mitglieder Kenntnisse über laufende Arbeiten und Maßnahmen zum Obst- und Gartenbau; denn mehr Wissen bedeutet mehr Freude und Erfolg.

 

 

OGV-Garten

 

Zur gemeinsamen Gartenpflege treffen wir uns am Dienstags vormittags im OGV-Garten in der Ammerstraße. Gerade im Herbst gibt es viel zu tun und helfende Hände sind gerne willkommen. Genaue Zeiten können bei Nicole Riethmüller erfragt werden.

 

Wichtiger Termin vormerken ! Pflanzentauschaktion !!

 

Sind die Stauden im Garten zu groß geworden und müssen teilweise raus? Oder suchen Sie noch eine Pflanze, die weniger gegossen werden muss? Dann sind Sie richtig bei unserer Pflanzentauschaktion am Samstag, 21. Oktober von 14 bis 17 Uhr auf unserem Gartengelände, Ammerstraße 39.

 

Bringen Sie vorbei was Sie zu viel haben und/oder nehmen Sie Pflanzen und Samen mit für Ihren Garten. Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie, welche Pflanzen wichtig für unsere Vögel und Insekten sind und was Sie in Ihrem Garten für die Erhaltung der Natur tun können.

 

Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe für mehr Biodiversität „Jeder Quadratmeter zählt“, die sich im Rahmen von Gültstein Aktiv Gestalten zusammengefunden hat.